Erlauben Sie uns, Ihnen “LA CHANSON ROMANDE DE ZURICH” kurz vorzustellen!
Aus dem gemischten Chor der französischen Kirche von Zürich, (1939 hiess dieser „Chanson Welsche“), ist 1940 unser Chor „La
CHANSON ROMANDE DE ZURICH“ entstanden.
Von Beginn weg unterhielten wir vor allem die welschen Soldaten, welche im Aktivdienst in der Gegend von Zürich stationiert waren.
Seither treten wir an Familien-, Firmen- und Dorffesten auf, manchmal auch an Geburtstagsfeiern. Der Chor wurde auch von Stadt und
Kanton Zürich für offizielle Veranstaltungen verpflichtet. Sehr willkommen und geschätzt ist unser Gesang in Krankenhäusern und
Seniorenheimen.
Unser 4-stimmiger, gemischter Chor besteht aus ca. zwanzig Sängerinnen und Sängern. Alle Damen tragen jeweils eine traditionelle Tracht
eines welschen Kantons, die Herren eine blaue Bauernbluse. Seit 2003 singen wir unter der Leitung von Jean-Daniel Lécureux. Er ist der
vierte Dirigent seit der Gründung vor über 75 Jahren.
Singen Sie gerne und sprechen Sie französisch? Die Chanson Romande de Zurich erwartet Sie.
Die Proben sind am Dienstagabend von 20.00 - 22.00 Uhr in den Räumen der reformierten Kirchgemeinde Höngg, Ackersteinstrasse 186,
8049 Zürich
Auch als Passivmitglied können Sie uns unterstützen.
Möchten Sie unseren Chor engagieren? Gerne würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Da die Mehrheit unserer Mitglieder berufstätig ist,
sind Auftritte an den Wochenenden möglich.
Wir freuen uns, wenn Sie sich schriftlich oder telefonisch bei uns melden.